Ihr Partner für professionelle Software-Lösungen in der Natursteinbranche!
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung (Datenschutzinformation gemäß Art. 13 DSGVO)
DIETRICH
Gesellschaft für Individualsoftware,
Beratung und Organisation mbH
Verantwortlich:
Geschäftsführer
Bernd Dietrich
Stefan Höchner
Anschrift/Kontakt:
Sonnenstraße 14
97332 Volkach
Germany
Telefonnummer: +49 9381 84699 -0
97332 Volkach
Germany
Telefonnummer: +49 9381 84699 -0
E-Mail-Adresse: info@dietrich-software.de
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
DIETRICH Gesellschaft für Individualsoftware, Beratung und Organisation mbH, Sonnenstraße 14, 97332 Volkach, E-Mail: info@dietrich-software.de
(siehe Impressum).
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
§ 2 Rechte der betroffenen Person
(1) Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Datenerhebung bei Besuch der Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO):
Die berechtigten Interessen sind:
Der Webserver wird technisch durch einen Serviceprovider (Auftragsverarbeiter) betrieben.
(2) Transiente Cookies / Session-Cookie (technisch notwendige Cookies)
Zur notwendigen Datenspeicherung gehören Cookies, die für die Funktionen einer Website zwingend erforderlich sind. Dies sind beispielsweise Cookies, die zur Speicherung von Log-in-Daten, des Warenkorbs oder der Sprachauswahl dienen. Diese werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
a.) Zwecke:
Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:
Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1f) DSGVO.
Die berechtigten Interessen sind:
Der Webserver wird technisch durch einen Serviceprovider (Auftragsverarbeiter) betrieben.
d.) Speicherdauer:
(3) Dietrich GmbH - Kundencenter:
Im „Dietrich GmbH - Kundencenter“ werden folgende Daten erfasst:
a.) Zwecke:
Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:
Der Webserver wird technisch durch einen Serviceprovider (Auftragsverarbeiter) betrieben.
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:
- Darstellung der Website.
b.) Rechtsgrundlage:
Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1f) DSGVO. Die berechtigten Interessen sind:
- Funktionsfähigkeit
- Darstellung
- Stabilität und Sicherheit der Webseite.
Der Webserver wird technisch durch einen Serviceprovider (Auftragsverarbeiter) betrieben.
d.) Speicherdauer:
- 1 Woche
(2) Transiente Cookies / Session-Cookie (technisch notwendige Cookies)
Zur notwendigen Datenspeicherung gehören Cookies, die für die Funktionen einer Website zwingend erforderlich sind. Dies sind beispielsweise Cookies, die zur Speicherung von Log-in-Daten, des Warenkorbs oder der Sprachauswahl dienen. Diese werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
a.) Zwecke:
Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:
- Darstellung der Website
Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1f) DSGVO.
Die berechtigten Interessen sind:
- Funktionsfähigkeit
- Darstellung
- Stabilität und Sicherheit der Webseite
Der Webserver wird technisch durch einen Serviceprovider (Auftragsverarbeiter) betrieben.
d.) Speicherdauer:
- Bis zum Schließen des Browsers.
(3) Dietrich GmbH - Kundencenter:
Im „Dietrich GmbH - Kundencenter“ werden folgende Daten erfasst:
- Kundennummer
- Postleitzahl
a.) Zwecke:
Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:
- Zugang zum Dietrich GmbH - Kundencenter
- Vertragserfüllung [(Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO)]
Der Webserver wird technisch durch einen Serviceprovider (Auftragsverarbeiter) betrieben.
d.) Speicherdauer:
- Bis zum Ende des Vertragsverhältnisses.
(4) Dietrich GmbH - Newsletter:
Zum Versand des „Dietrich GmbH - Newsletters“ werden folgende Daten erfasst:
a.) Zwecke:
Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:
Der Webserver wird technisch durch einen Serviceprovider (Auftragsverarbeiter) betrieben.
d.) Speicherdauer:
Zum Versand des „Dietrich GmbH - Newsletters“ werden folgende Daten erfasst:
- E-Mail-Adresse
a.) Zwecke:
Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:
- Versand des „Dietrich GmbH - Newsletters“
- Vertragserfüllung [§7 UWG und §28 Abs. 3 BDSG]
Der Webserver wird technisch durch einen Serviceprovider (Auftragsverarbeiter) betrieben.
d.) Speicherdauer:
- Bis zum Wiederspruch durch den Empfänger an die E-Mail-Adresse: newsletter@dietrich-software.de
- Bis zur Einstellung dieses Services/Dienstleistung durch die DIETRICH Software GmbH.